„Starte klein, um Großes zu erreichen!“
Dein Werkzeug, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
Einfach bestellen und loslegen.
Wir erstellen Dir ein System mit Deinen bestellten Apps für Deine Prozesse.
Für einen schnellen Start sind Stammdaten definiert und bereits im System integriert!
Personen & Unternehmen
Pflege ganz leicht Deine Personen und Unternehmen ins System ein. Hierzu stellen wir Dir 2 Apps zur Erfassung und 2 Apps zur Verwaltung zur Verfügung.
Benutzerverwaltung
Verwalte einfach und schnell Deine Benutzer. Steuere die Berechtigungen für die Apps in wenigen Schritten. Du kannst einfach Deine Benutzer in der einen App anlegen und mit einer zweiten bestehenden App Benutzern zusätzliche Berechtigungen geben.
Arbeitsplätze
Mit unserer Arbeitsplatzbuchung bist Du fit für den neuen Büroalltag!
Reserviere Dir Deinen Abeitsplatz ganz unkompliziert mit nur wenigen Klicks. Doch anders überlegt? Überhaupt kein Problem – Du kannst Deine Reservierung einfach wieder stornieren. Um Deine Arbeitsplatzbuchung zu fixieren, musst Du diese nur noch bestätigen und schon wartet der gewünschter Arbeitsplatz auf Dich.
Buchungsübersicht
Natürlich sorgt sMOTIVE ONE auch bei der Arbeitsplatzbuchung für den Überblick. Alle Deine reservierten und bestätigten Buchungen werden automatisch in einen Kalender eingetragen und sind jederzeit in der App „Meine Buchungen“ für Dich ersichtlich.
Stammdaten
Übersichtlich zusammengefasst in einer App-Gruppe befinden sich alle Apps, die Du zum Pflegen Deiner Stammdaten benötigst. Füge Deinem Unternehmen zum Beispiel eine neue Person hinzu, bearbeite diese und lege einen Benutzer für sie an.
Anlagenbuch
Das Anlagenbuch bietet Dir eine Übersicht über alle erfassten Anlagen inklusive wichtiger Details. Damit alle benötigten Informationen einer Anlage an einem Ort verfügbar sind, kannst Du relevante Unterlagen als Dateianhang hinzufügen.
Störungsmanagement
Um das Störungsmanagement einfach in der Anwendung und überschaubar zu halten, ist es in 5 Apps aufgeteilt. Unkompliziert und in wenigen Schritten kannst Du eine Störmeldung erfassen, welche Du dann in einer separaten App qualifizierst, damit sie bearbeitet und erledigt werden kann. Um an richtiger Stelle alle wichtigen Informationen nach dem Bearbeiten einer Störung eintragen zu können, gibt es eine weitere App, die genau dafür da ist. Um den Überblick zu behalten, gibt es noch zwei Apps, die Dir genau dabei helfen. Eine, um die Störmeldungen im Auge zu behalten, für die Du verantwortlich bist, und eine andere für alle erledigten Meldungen, die archiviert werden.
Terminierung
Damit keine Kontrolle oder Wartung in Vergessenheit gerät, werden alle nötigen Termine automatisch in der App „Instandhaltung – Kalender“ angezeigt. Auch wenn sich doch mal etwas ändern sollte, kannst Du einfach in einer eigenen App einen Ausführungstermin festlegen. Dieser wird in einem separaten Kalender „Ausführung – Kalender“ angezeigt, damit Du die Übersicht behältst.
Wartung
Alle Anlagen mit einer anstehenden Wartung auf einen Blick!
In einer eigenen App für Wartungen hast Du den Überblick und kannst diese bearbeiten, Unterlagen, wie Wartungsprotokolle, hochladen und die Wartung zurückmelden. An der Anlage im Anlagenbuch werden Dir die zurückgemeldeten Wartungsvorgänge in einer Historie angezeigt, so dass alle Informationen an einer Stelle sichtbar sind.
Kontrollen
Einen Überblick der anstehenden Kontrollen findest Du in der App „Funktionskontrollen“.
Unkompliziert kannst Du hier, wie auch in den Apps „Wartung“ und „Prüfungen“, die einzelnen Kontrollvorgänge bearbeiten, wichtige Dokumente hochladen, Bewertungen über die Anlage nach erfolgter Kontrolle abgeben und sie natürlich auch zurückmelden.
Prüfungen
Hier findest Du eine Übersicht über alle anstehenden Prüfungen, kannst diese bearbeiten, wichtige Unterlagen hochladen und sie zurückmelden. Eine Bewertung nach der Prüfung gibt schnellen Aufschluss über den Zustand der Anlage.
Gewährleistungen
In der App „Gewährleistungen“ siehst Du alle Anlagen mit einer Gewährleistung und Du kannst diese einzeln bearbeiten. Diese App ist darauf ausgelegt, im Fall der Fälle alle wichtigen Informationen schnell parat zu haben.
Leistungen
sMOTIVE ONE Online System
Wir installieren Dein System mit Deinen Apps, richten Deine individuelle Kunden-URL ein und legen Deine initialen Daten und Zugänge im System an.
Frag sMOTIVE!
Du benötigst konkrete Hilfe von einem Profi? Kein Problem – Du kannst einfach einen „Online-Termin“ im Kundenportal ausmachen!
Kundenportal
Wir richten Dir einen Zugang zum Kundenportal ein – hier hast du Dein Konto und kannst Deine Fragen mit unserem Team besprechen.
Administration
Wir betreuen Dein System für Dich! Wir führen die Sicherung Deiner Datenbank und Deines Systems durch, machen 2x pro Jahr ein Update von sMOTIVE ONE Online und kümmern uns um System-Updates und Sicherheit! Du kannst Dich auf Deine Arbeit konzentrieren, den Rest machen wir!
Bedingungen
Mindeslaufzeit
6 Monate Mindestlaufzeit, danach monatlich kündbar.
Daten
Das System ist nach ISO27001 zertifiziert und läuft in Deutschland. Die Datensicherung erfolgt täglich!
Apps
Basis-Apps für Stammdaten und eine Prozessgruppe werden kostenfrei zur Verfügung gestellt, weitere Prozessgruppen können dazu gebucht werden.
Kündigung
sMOTIVE ONE Online kann monatlich schriftlich gekündigt werden. Die Daten werden nach Kündigung vernichtet und ein Vernichtungsnachweis zugesandt. Die Daten können nach Kündigung gegen eine Gebühr von 389,- EUR als MS SQL-Datenbank übermittelt werden.
Normen
Es können sowohl die Normen der DIN 276 als auch der VDMA 24186 hinterlegt werden. Voraussetzung ist, dass diese Normen erworben wurden. Wenn diese in Deinem Unternehmen schon vorhanden sind, dann sende uns bitte einen Nachweis über den Erwerb zu. Ansonsten berechnen wir bei einer Bestellung die Selbstkosten, die wir für die Beschaffung haben. Wir laden dann die Normen im Kundenportal in Deinem Account hoch und importieren diese zusätzlich in Dein System.
DIN276
Strukturierung des Anlagenbuchs nach der DIN276
VDMA 24186
Strukturierung des Anlagenbuchs nach VDMA 24186
Registrierung
Listen führen war gestern!
Eine Anmeldung Deiner Besucher ist schnell und unkompliziert möglich, aber auch Ad hoc können neue Besucher in einer eigenen App einfach registriert werden.
Bestätigung
Damit nichts in Vergessenheit gerät, gibt es die App „Anmeldung bestätigen“. Alle Besuche, deren Bestätigung noch ausständig sind, werden mit den nötigen Informationen aufgelistet und können hier auch gleich bestätigt werden.
Besucheradministration
Besuche müssen natürlich auch verwaltet werden! Drei Apps werden Dir diesen Aufwand erheblich erleichtern.
Zur Übersicht aller Besuche findest Du in der App „Besucher Übersicht“ einen Kalender, in dem die Besuche automatisch eingetragen werden. In der App „Sperrliste“ befinden sich Personen, die gesperrt wurden; diese können hier auch wieder freigeschaltet werden. Um Personen zu sperren, gibt es eine separate App, damit hier kein Fehler passieren kann.
Unterstützung
Solltest Du Probleme mit der Bedienung, dem Konzept oder einzelnen Apps von sMOTIVE ONE Online haben oder hast weitere Fragen und Wünsche, dann vereinbare im Kundenportal einfach mittels “Frag sMOTIVE” einen telefonischen Termin mit einem unserer Profis. Wir helfen Dir! Brauchst Du mehr Unterstützung, gibt es auch Ticketpakete, sprich uns einfach an.
Fehler oder Wünsche können ebenfalls im Kundenportal als Ticket erstellt werden. Sie werden dann von unseren Mitarbeitern bearbeitet.
Für eine persönliche Beratung – per Telefon oder MS Teams – fallen Kosten in Höhe von 89,– EUR an.
Einmalige Kosten
Euro - einmalig
Wir wollen, dass Du schnell und kostengünstig loslegen kannst, daher gibt es eine geringe Einrichtungspauschale.
monatliche Fixkosten
Euro pro Monat
Beinhaltet:
Benutzung
Abrechnung der Nutzung der Apps nach „Benutzung“
Dieses Abrechnungsmodell ist sehr sinnvoll, wenn die Apps von einer großen Anzahl von Mitarbeitern verwendet werden, z.B. eine unternehmensweite Störungsmeldung.
Das Berechnungsmodell beruht darauf, dass ein Benutzer einmal auf die App klickt und eine einmalige Benutzung registriert wird; bei einer zweiten Verwendung wird eine weitere Benutzung (Klick) registriert.
Die Grafik stellt die durch die Benutzung möglich anfallenden variablen Kosten pro Monat dar.
Benutzer
Abrechnung der Nutzung der Apps nach „Benutzer“
Dieses Abrechnungsmodell ist sehr sinnvoll, wenn die Apps von relativ wenigen Mitarbeitern verwendet werden.
Das Berechnungsmodell beruht darauf, dass ein Benutzer einmal auf die App klickt und diese dann für einen Monat ohne weitere Kosten nutzen kann, egal wie oft der Benutzer diese App verwendet.
Die Grafik stellt die durch die Benutzer möglich anfallenden variablen Kosten pro Monat dar.
Du kannst Dir auch später noch zusätzliche Apps für weitere Prozesse aussuchen. Wir installieren Dir diese zeitnah, so dass Du Dein System Stück für Stück erweitern kannst.
Sollte Dir sMOTIVE ONE Online einmal nicht mehr ausreichen, kannst Du jederzeit zu sMOTIVE in den Professional-Bereich wechseln. Dann können wir gemeinsam Deine Apps an Deine speziellen Bedürfnisse anpassen! Danach steht Dir der gesamte sMOTIVE-Baukasten zur Verfügung.
Auch eine Übernahme des Systems in Deine eigene IT-Landschaft ist dann möglich!
Wir wollen Dir in der digitalen Welt helfen, so dass Du Deine Aufgaben besser erledigen kannst. Wir sind Dein Partner!